Zu den Hintergründen von Martin Gross’ neuesten Romanen
27.03.2024
Wer Ein Winter in Jakuschevsk oder Nadjas Geschichte gelesen hat, weiß, dass unser Autor Martin Gross sich viele Jahre in akademischen Kreisen an verschiedenen Hochschulen bewegt hat, ehe er sich in den letzten Jahren ganz der Schriftstellerei gewidmet hat. Seine Tätigkeiten im universitären Bereich haben uns nicht nur fantastisch eloquente Beschreibungen seiner Jahre an sibirischen Universitäten eingebracht, die ein realistisches Bild auf das Russland abseits der Metropolen werfen, sondern jetzt auch zu einer äußerst lesenswerten Veröffentlichung über die Hintergründe und Lehren aus den Kooperations-bemühungen mit Russland geführt.
Erschienen ist der Artikel in der Deutschen Universitätszeitung (DUZ) – und er ist eine höchst informative Ergänzung zu Gross’ Romanen, die wir allen Freunden von Martin Gross dringend ans Herz legen wollen.
